12. Dezember 2024

Neue Kräfte für den Verwaltungsrat der Heime Kriens AG

In der strategischen Führung der gemeinnützigen Heime Kriens AG kommt es im nächsten Jahr zu Veränderungen. Sowohl Verwaltungsratspräsident Marco Borsotti als auch Verwaltungsrat Dr. Markus Leser haben entschieden, mit der Generalversammlung 2025 aus dem Gremium auszutreten. Die Mandate werden öffentlich ausgeschrieben.  

Marco Borsotti amtete seit dem 1. Januar 2018 als Präsident des Verwaltungsrats der Heime Kriens AG, die seit diesem Datum als eigenständige Aktiengesellschaft im Eigentum der Stadt Kriens organisiert ist. In den knapp 7 Jahren seiner Amtstätigkeit gelang es Marco Borsotti, die Heime Kriens AG mit Umsicht und Weitblick durch die anspruchsvolle Anfangszeit der Selbständigkeit zu führen, die von verschiedenen Herausforderungen wie der Covid-Pandemie und dem Fachkräftemangel geprägt war. «Mit seinem grossen Erfahrungsschatz und dem weit verzweigten Netzwerk hat Marco Borsotti den Kurs der Heime Kriens AG als eigenständiges Unternehmen massgeblich geprägt», sagt Cla Büchi, Sozialvorsteher der Stadt Kriens. «Ich danke Marco Borsotti im Namen des ganzen Stadtrats für sein grosses Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz für eine qualitativ hochstehende Altersversorgung in Kriens.» 

Erfolgreiche Baueingabe für das neue Grossfeld

Mit der erfolgreichen Baueingabe des neuen Lebens- und Begegnungszentrums Grossfeld erreichte Marco Borsotti mit dem Verwaltungsrat in diesem Sommer einen Meilenstein, der gleichzeitig einen persönlichen Wendepunkt darstellt. Um Platz für neue Kräfte zu schaffen, die sich der Umsetzung des bis 2030 dauernden Neubauprojekts sowie den strukturellen Herausforderungen in der Langzeitpflege widmen können, hat Marco Borsotti entschieden, sein Mandat mit der Generalversammlung im Mai 2025 zur Verfügung zu stellen.

Zum gleichen Zeitpunkt hin wird auch Dr. Markus Leser aus dem Verwaltungsrat ausscheiden. Er war seit 2021 für die Heime Kriens AG tätig und brachte sein umfassendes Wissen im Bereich der Gerontologie in den Verwaltungsrat mit ein. Auch Markus Leser verlässt die Heime Kriens AG auf eigenen Wunsch, vor allem vor dem Hintergrund seiner Pensionierung im Januar 2024 und eines geplanten längeren Auslandaufenthalts. 

Öffentliche Ausschreibung noch in diesem Jahr

Die offenen Sitze im Verwaltungsrat der Heime Kriens AG sollen schnellstmöglich wieder besetzt werden. «Die Mandate werden noch im Dezember öffentlich ausgeschrieben», sagt Vizepräsident Marco Frauenknecht. «Wir freuen uns darauf, neue, kompetente Kräfte in unserem Gremium willkommen zu heissen und gemeinsam die Krienser Altersversorgung und die Zukunft der Heime Kriens AG mitzugestalten.»